Infos aus dem Bildungsausschuss vom 17. Juli

Sprachförderung vor der Einschulung, digitale Bildung, Leadership an Schulen: Infos aus dem Bildungsausschuss vom 17. Juli „Bericht des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum konkreten Stand der Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung“   Als nächste Schritte folgen nun:   Auswertung der Rückmeldungen Evaluation in zwei Dialogrunden mit der Schulfamilie...

News / Presse

weitere Meldungen laden

text

Mitglied werden

text

Gründe

Veranstaltungen

Keine Events gefunden.

Über uns

Gegründet wurde der Verband 1952 in München mit dem Ziel, die schulart-spezifischen Anliegen der Lehrerschaft an der nach dem 2. Weltkrieg neu entwickelten Mittel- und späteren Realschule zu artikulieren und wirksam zu vertreten. Im brlv sind drei Viertel der Lehrkräfte an Realschulen organisiert.

Ihre Ansprechpartner

Vorsitzender
VorsitzenderUlrich Babl
Geschäftsführer
GeschäftsführerRalf Neugschwender
Pressesprecher
PressesprecherDr. David Wawrzinek

TEXT Hauptpersonalrat

Hauptpersonalrat

Heidi Schreiber
Heidi Schreiber
Birgit Zollitsch
Birgit Zollitsch

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir beraten Sie regelmäßig zu Fragen zum Dienstbetrieb, zur Schulordnung, zu sozialen Angelegenheiten, zu Beförderung, Dienstunfähigkeit, Ruhestand und vieles mehr.

Herzliche Grüße
Ihr Hauptpersonalrat

Dominik Füßmann
Dominik Füßmann
Heidi Schreiber
Heidi Schreiber
Birgit Zollitsch
Birgit Zollitsch
Regionale Ansprechpartner

brlv-Geschäftsstelle

Dachauer Straße 44a
80335 München
Tel.: 0 89 / 55 38 76
Fax.: 0 89 / 55 38 19
info@brlv.de

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bitte wenden Sie sich hierzu an die Geschäftsstelle oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

Kontaktformular

Newsletter brlv Update

Ob wichtige Termine, aktuelle Meldungen oder Informationen für die Realschulfamilie: mit unserem monatlich erscheinenden „brlv-Update“ sind Sie immer auf dem Laufenden. 123

Newsletter abonnieren

Galerie