Aus dem VDR/dbb
Aus dem VDR/dbb: Schlichtung führt zu Tarifabschluss Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle [...]
Aus dem VDR/dbb: Schlichtung führt zu Tarifabschluss Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle [...]
VDR zu PISA 2022: Die Lehrkraft macht den Unterschied VDR: Schulische Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert werden Der Verband Deutscher Realschullehrer [...]
Ralf Neugschwender zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Realschullehrer gewählt Im Rahmen ihrer Bundesvorstandssitzung haben die Mitglieder des Bundesvorstandes des [...]
Abgehängt und auf der Strecke geblieben: 50.000 Jugendliche ohne Schulabschluss Gescheiterte Schulstrukturreformen produzieren mehr Bildungsverlierer „Fast 50.000 Schülerinnen und Schüler [...]
Sprachverständnis Grundlage für gute Bildung - VDR-Vorsitzender Böhm nimmt Stellung zur aktuellen IGLU Studie 16. Mai 2023 Sprachverständnis Grundlage für [...]
VDR-Statement: Arbeitszeitmodelle für Lehrkräfte nicht zielführend Vorsitzender Böhm (VDR) beurteilt vorgeschlagenes Jahresarbeitszeitmodell als schwierig „Eine Erfassung aller Arbeitsstunden wird die [...]
Bildungsgipfel und Kultusministerkonferenz gaben keine Antworten 18.03.2023 Bundesvorstand des VDR tagt in Würzburg und stellt realistische Forderungen an die Bildungsverantwortlichen [...]
Die Zerstörung der differenzierten Schularten hat nichts gebracht – klare Bildungsgänge hin zu Schulabschlüssen sind erforderlich Bundesvorsitzender des Realschullehrerverbandes sieht [...]
Der Abschied von der Vernunft – Spirale nach unten in Gang gesetzt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht [...]
KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse offiziell ins Amt eingeführt 16. Januar 2023 KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse offiziell ins Amt eingeführt Ganztagsschulen stärken ist [...]