Es geht nicht nur um Goethes „Faust“
Es geht nicht nur um Goethes „Faust“ VDR-PM Nr. 13/2022 29. August 2022 Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes, fordert [...]
Es geht nicht nur um Goethes „Faust“ VDR-PM Nr. 13/2022 29. August 2022 Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes, fordert [...]
VDR-Statement zur Forderung des Handwerks nach Gleichstellung der beruflichen Bildung: Realschule bildet Basis um Fachkräftemangel zu beheben! Statement vom 06.07.2022 [...]
IQB-Bildungstrend 2021: Corona ist nicht der Hauptgrund des Qualitätsverlustes 1. Juli 2022 Corona ist nicht der Hauptgrund des Qualitätsverlustes Ergebnisse [...]
Bildungskongress – Moderne Schulen schaffen! Bildungskongress – Moderne Schulen schaffen Deutscher Realschullehrerverband diskutiert neue Wege der Lehrkräftebildung und Bildungszusammenarbeit Gemeinsamer Bildungskongress [...]
Lehrkräftemangel darf nicht zum Ausverkauf von Qualität in der Lehrerbildung führen 2. Juni 2022 Lehrkräftemangel darf nicht zum Ausverkauf von [...]
Fachkräftemangel beheben - Realschulbildung stärken 6. Mai 2022 Fachkräftemangel beheben - Realschulbildung stärken Deutscher Realschullehrerverband (VDR) fordert Stärkung der Realschulbildung [...]
Qualitätsoffensive Lehrkräfte(aus)bildung – Lehrkräftemangel bewältigen Qualitätsoffensive Lehrkräfte(aus)bildung – Lehrkräftemangel bewältigen Deutscher Realschullehrerverband fordert, die Attraktivität des Lehrberufs zu steigern, die [...]
Starke differenzierte Bildung für eine starke Demokratie und eine freiheitliche Gesellschaft Starke differenzierte Bildung für eine starke Demokratie und eine [...]
Bildung.Real.Schule. - 25. Delegiertentagung der Realschullehrkräfte in Mannheim Bildung.Real.Schule. Deutscher Realschullehrerverband setzt mit Motto zum 25. Bundesrealschultag in Mannheim Botschaften [...]
Den Realitäten ins Auge sehen! 14. März 2022 Den Realitäten ins Auge sehen Herausforderungen an Beschulung von Ukraine-Flüchtlingen und Coronabewältigung [...]