Statement zum Kabinettsbeschluss
Statement zum Kabinettsbeschluss: Anhebung der Hinzuverdienstgrenzen von Pensionisten ist wichtige Zusatzmaßnahme zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels Statement des brlv-Vorsitzenden Ulrich Babl [...]
Statement zum Kabinettsbeschluss: Anhebung der Hinzuverdienstgrenzen von Pensionisten ist wichtige Zusatzmaßnahme zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels Statement des brlv-Vorsitzenden Ulrich Babl [...]
Abschlussprüfungen: brlv wünscht Prüflingen viel Erfolg, dankt allen Realschullehrkräften für die exzellente Vorbereitung und warnt vor Abstrichen bei der Qualität [...]
Statement zur Schulträgerschaft im Bistum Eichstätt: Positive Entwicklung, da hervorragendes Bildungsangebot erhalten bleibt und der Fortbestand der Schulen vorerst gesichert [...]
Bildungspolitischer Sommerempfang: Kultusministerin Stolz gibt klares Bekenntnis zum differenzierte Schulsystem ab. Teilnehmende des brlv-Young Leadership Program erhalten Urkunden Nach der [...]
Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl) zur Umsetzung der Verfassungsviertelstunde Fünf Gelingensbedingungen für den Erfolg der Verfassungsviertelstunde in Bayerns Schulen Mehr politische [...]
brlv zu aktueller ifo-Studie: Alle Bildungsgänge im differenzierten Schulsystem bieten Chancen und verdienen gleichermaßen Wertschätzung! Äpfel nicht mit Birnen vergleichen! [...]
Desinformation und Mobbing durch Deepfakes - Schulfamilie sensibilisieren und aufklären, Medienkompetenz stärken! PM Nr. 06/2024 am 22.04.2024 KI-generierte, manipulierte und [...]
Wertschätzung statt Lehrer-Bashing! Attraktive Rahmenbedingungen statt bloßer Lippenbekenntnisse! Entlastung statt Mehrarbeit! Je besser die Rahmenbedingungen, desto höher die Nachfrage PM [...]
Erstintegration von Schülerinnen und Schülern mit Flucht- und Migrationshintergrund: Zuständiges Personal entsprechend vorbereiten und Anforderungsprofil definieren PM Nr. 04/2024 am [...]
https://brlv.de/hpr_fortbildungen.aspx